Was geht ist ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung und richtet sich speziell an Jugendliche. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine:

Am 24. Februar 2022 griffen russische Truppen die Ukraine an. Seitdem herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Soldat_innen aus beiden Ländern kämpfen gegeneinander. Tausende Menschen sterben, Millionen Menschen sind auf der Flucht. Was bedeutet der Krieg für die Menschen in der Ukraine und in Russland? Was hat der Krieg mit uns zu tun? Und wie kann Frieden werden?

Es ist immer noch oftmals ein Rätsel, wie der IS es schafft, in Deutschland Personen für den eigenen Kampf mit Waffen zu gewinnen. Ein funk-Podcast widmet sich jetzt einem tragischen Fall:

Ein Gangstarapper aus Berlin-Kreuzberg radikalisiert sich, erklärt Musik zur Sünde und zieht für den IS in den Krieg. Wie konnte das passieren? In sechs Folgen erzählt „Deso – Der Rapper, der zum IS ging“ die Geschichte eines Menschen, den die deutsche Gesellschaft verloren hat: Denis Cuspert alias Deso Dogg.

Wikipedia: Denis Cuspert